Compliance Praxis Presseschau, 19. 1.
21. Januar 2018
Kapitalmarktrecht
Die vor der Insolvenz stehende Wienwert-Gruppe steht bereits seit Jahren im Visier der Finanzmarktaufsicht. Der Schaden für Anleger dürfte bis zu 40 Mio. Euro betragen, sagte FMA-Vorstand Helmut Ettl in einem Ö1-Mittagsjournal-Interview am Donnerstag.
Bankenrecht
Der VKI gegen Klauseln in den AGB der ING-DiBa geklagt und vor dem Oberlandesgericht Wien recht bekommen. (derStandard.at)
Iran fordert von einer Tochtergesellschaft der Deutschen Börse Besitztümer im Wert von knapp fünf Milliarden Euro zurück, so Spiegel Online. Ein großer Teil davon war eingezogen worden, um Opfer eines Terroranschlags zu entschädigen.
Arbeitsrecht
Laut Der Standard verklagt die Post AG den Vorarlberger Personalvertreter Franz Mähr, der öffentlich auf Missstände bei der Zustellung hingewiesen habe.
Fünf Jahre nach einem verheerenden Fabriksbrand fließen 5 Millionen Dollar des Textildiscounters Kik zu den Betroffenen nach Pakistan. Die F.A.Z. stellt in Frage, ob das Geld gerecht verteilt wird.
Produkthaftung
Trotz eines Rückrufs war in Frankreich mit Salmonellen verseuchte Babymilch in den Verkauf gelangt. Nun geht die Justiz gegen den Molkereikonzern Lactalis Razzien an fünf Standorten vor, wie Spiegel Online berichtet.
IP-Compliance
Der amerikanische Präsident Donald Trump droht China mit „Bußgeldern“ wegen angeblichen Diebstahls geistigen Eigentums. (FAZ.net)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...