Compliance Praxis Presseschau, 19.08
20. August 2014
Compliance Management
Nach hohen Geldstrafen wegen Regelverstößen durch Mitarbeiter hat die Schweizer Großbank UBS den Kreis der Mitarbeiter, die der Personalabteilung einen Auszug aus dem Strafregister und dem Pfändungsregister vorlegen müssen, ausgeweitet. (derStandard.at)
Datenschutz
Das deutsche Innenminister Thomas de Maizière hat in der F.A.Z. gravierende Veränderungen im Datenschutzrecht angekündigt. Das „Erste IT-Sicherheitsgesetz“ betreffe Unternehmen aus den Bereichen Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie aus dem Finanz- und Versicherungswesen.
Sanktionen & Embargos
Die Beratungsfirma PwC hat sich mit der Finanzaufsicht des Bundesstaats New York auf eine Strafzahlung in Höhe von 25 Mio. Dollar (18,6 Mio. Euro) geeinigt: Berater von PwC sollen einer Bank dabei geholfen haben, Geschäfte mit Ländern zu machen, die von den USA mit Sanktionen belegt sind. (DiePresse.com)
Bankenrecht
Die jordanische Arab Bank steht laut Spiegel Online unter Terrorverdacht. Ein Zivilprozess in New York soll demnach klären, ob das Institut die Finanzierung von Selbstmordattentätern der Hamas begünstigt hat.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...