Compliance Praxis Presseschau, 19.03.
20. März 2014
Antikorruption
Gegen die usbekische Präsidententochter Gulnara Karimowa wird laut taz.de wegen „Geldwäsche“ und „Korruption“ in der Schweiz und anderen europäischen Staaten ermittelt. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat laut eigenen Angaben 800 Millionen Franken beschlagnahmt.
Compliance Management
Der Rechtsanwalt Sebastian Longrée erläutert auf Focus Online die Frage, ob – nach dem Fall Hoeneß – Profifußballclubs Compliance-Regeln brauchen.
Kartellrecht
Die Schulden von Heidelberg-Cement sind im vergangenen Jahr um eine halbe Milliarde Euro angewachsen. Grund war laut Handelsblatt unter anderem eine Kartell-Buße in Deutschland.
Produkthaftung
Ein verschleppter Rückruf, der womöglich Menschenleben gekostet hat, wird zur Gefahr für General Motors, so das Handelsblatt. Konzernchefin Mary Barra will dafür sorgen, dass technische Mängel zuverlässiger erkannt und behoben werden.
Umweltrecht
Wegen der Krimkrise können sich Europas Staats- und Regierungschefs bei ihrem anstehenden Gipfeltreffen nicht mit Umweltpolitik in der Union befassen. Vertretern der Industrie sei das recht, da sie die Klimaziele der EU für zu ehrgeizig halten, berichtet Der Standard.
Riesen-Lkw werden nicht so bald über Österreichs Straßen rollen, so Der Standard. Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament hat einen Vorschlag für die grenzüberschreitende Zulassung der "Gigaliner" abgelehnt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...