Compliance Praxis Presseschau, 18.3.
20. März 2019
Managerhaftung
Ex-Wohnbauchef Wilhelm Haberzettl sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Wie Profil berichtet, zeigte die Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft (BWSG) ihren Mitte Februar fristlos entlassenen Ex-Vorstand Haberzettl wegen des Verdachts der Untreue (StGB) an.
Umweltrecht
Die dritte Piste auf dem Flughafen Wien-Schwechat darf gebaut werden. Zumindest sei die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nun letztinstanzlich abgeschlossen und die entsprechende Genehmigung erteilt, so ORF.at.
Produkthaftung
Nach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien will Boeing die Modernisierung einer möglicherweise fehlerhaften Software an Bord des betroffenen Flugzeugtyps innerhalb der kommenden zehn Tage abschließen. (derStandard.at)
Die Presse berichtet unterdessen, dass Insider schwere Vorwürfe in der Causa Boeing 737 Max erheben: Hat Boeing aus Profitgier das Leben der Fluggäste riskiert? Hat die US-Luftfahrtbehörde FAA weggeschaut?
Arbeitsrecht
Der Europäische Gerichtshof hat laut einem Beitrag eines Arbeitsrechtsexperten im „Standard“ die hohen Hürden für die Erreichung der sechsten Urlaubswoche in Österreich bestätigt.
Datenschutz
Der Chef der Versicherung Signal Iduna sieht einen unfairen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Datenschutz bei den großen Tech-Konzernen wie Google, Amazon und Facebook. Auslöser dafür ist nach seiner Ansicht die Politik, wie das Handelsblatt berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...