Compliance Praxis Presseschau, 17.10
19. Oktober 2014
Antikorruption
Viele anonyme Anzeigen bei der WKStA via Whistleblower-Hotline betreffen Vorwürfe gegen Bürgermeister wegen Auftragsvergaben an befreundete Unternehmer. Auch Unregelmäßigkeiten bei Kanalgebühren zählen zu den häufigsten Anzeigen, so derStandard.at unter Berufung auf den Radiosender Ö1.
Die FIFA hat den Verbandspräsidenten der Mongolei wegen Korruptionsvorwürfen für fünf Jahre gesperrt. (Tagesspiegel)
Kapitalmarktrecht
Wurde rund um den vorzeitigen Abgang von OMV-CEO Gerhard Roiss gegen das Börsegesetz verstoßen? Das untersucht nun laut Kurier die FMA.
US-Behörden sind laut Wirtschaftsblatt erstmals gerichtlich gegen eine Hochfrequenz-Handelsfirma wegen der Manipulation von Kursen vorgegangen.
Wettbewerbsrecht
Der umstrittene Fahrgastvermittler Uber ist in Frankreich zu einer Geldstrafe von 100.000 Euro wegen betrügerischer Geschäftsaktivitäten verurteilt worden. (derStandard.at)
Public Law
Verstößt das ungarische Bodengesetz gegen EU-Recht? Dieser Frage geht Brüssel nun in einem formellen Vertragsverletzungsverfahren nach, so DiePresse.com.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...