Compliance Praxis Presseschau, 16.2.
19. Februar 2015
Antikorruption
In der Korruptionsaffäre beim Autokonzern Ford liegt jetzt die Anklage wegen Untreue und Bestechung vor, wie die Berliner Zeitung berichtet. Die Fahnder ermitteln gegen mehr als 100 Beschuldigte.
Nach Ansicht von Fachleuten mangelt es im neuen deutschen Anti-Korruptionsgesetz für Heilberufe an klaren und präzisen Vorgaben, um Korruption und Kooperation sauber zu unterscheiden. (Ärzteblatt)
Der frühere rumänische Transport- und Bauminister Miron Mitrea (2000-2004) ist wegen Korruption rechtskräftig zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. (NZZ)
Datenschutz
Eine internationale Gang hat nach Auskunft von IT-Sicherheitsexperten in den vergangenen zwei Jahren bis zu eine Milliarde Dollar (über 877 Mio. Euro) durch Onlineattacken auf Banken gestohlen. (ORF Online)
Im Kampf gegen den Terror stellt Europa datenschutzrechtliche Bedenken immer weiter hinten an, so Die Presse. Bis Jahresende soll eine EU-weite Fluggastdatenspeicherung umgesetzt werden.
Steuerrecht
Die britische Großbank HSBC hat sich für Versäumnisse bei ihrer Schweizer Tochter entschuldigt. Dem Institut wird Beihilfe zur Steuerhinterziehung vorgeworfen (u.a. Wirtschaftsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...