Compliance Praxis Presseschau, 12.11
13. November 2014
Kapitalmarktrecht
Im Skandal um manipulierte Devisenkurse haben die Aufsichtsbehörden in Großbritannien, der Schweiz und den USA fünf Banken Strafen in Höhe von insgesamt knapp 3,4 Mrd. Dollar (2,74 Mrd. Euro) auferlegt. (derStandard.at)
Steuerrecht
Seit Juli 2014 erlaubt ein Gesetz ausländischen Finanzbehörden Einblick auf österreichische Konten. Laut Standard interessieren sich deutsche Behörden für die neue Möglichkeit, was auch für heimische Banker unangenehme Folgen haben könnte.
Luxemburg möchte innerhalb der EU Steuerschlupflöcher für Konzerne schließen, wenn alle Staaten mitziehen. Das sagte Finanzminister Pierre Gramegna der Süddeutschen Zeitung.
Arbeitsschutz
Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International unternimmt das WM-Land Katar keine Schritte zum Schutz von ausgebeuteten Gastarbeitern auf Baustellen. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...