Compliance Praxis Presseschau, 17.09
18. September 2014
Kapitalmarktrecht
Nach kritischen Aussagen von Fitch und Moody’s hat die Türkei den beiden großen Ratingagenturen ORF Online zufolge mit einem Ende der Zusammenarbeit gedroht.
Steuerrecht
Die OECD präsentierte heute in Paris ein Bündel an Vorschlägen gegen Steuerflucht von Konzernen, wie u.a. ORF Online meldet.
Sanktionen & Embargos
Deutsche Unternehmen leiden laut Handelsblatt bereits unter den Folgen der Russland-Sanktionen. Außenhandelspräsident Börner ist trotzdem für härtere Strafen gegen Moskau, was für Unmut im Mittelstand sorgt.
Als Reaktion auf die Russland-Sanktionen fährt Opel seine Produktion in dem Land weiter zurück und baut massiv Personal ab. (DiePresse.com)
Bankenrecht
Nach einem Proteststurm der deutschen Banken will die EZB eine Vertraulichkeitserklärung zu den Stresstest-Ergebnissen überarbeiten. Dem Handelsblatt zufolge hatte die Erklärung Stillschweigen der Geldhäuser gefordert.
Wettbewerbsrecht
Die einstweilige Verfügung gegen den Fahrdienst-Anbieter Uber wurde am Landesgericht Frankfurt überraschend aufgehoben. Uber darf in Deutschland weiterhin seine Dienste anbieten, so DiePresse.com.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...