Compliance Praxis Presseschau, 15. 5.
16. Mai 2018
Antikorruption
Laut einer Umfrage nehmen Korruption und Betrug in deutschen Firmen zu. Vor allem jüngere Manager sind demnach anfällig dafür, so der Tagesspiegel.
Embargos & Sanktionen
Der Standard zeigt auf, wie die EU ihre Unternehmen vor negativen Folgen durch die US-Sanktionen gegen den Iran schützen könnte.
Sie sollen 4700 Gewehre nach Mexiko geliefert haben: Mehrere frühere Mitarbeiter des Waffenherstellers Heckler & Koch müssen sich deswegen ab Dienstag vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten. (Spiegel Online)
VW-Abgasaffäre
Jene Verbraucher, die wegen des Dieselskandals mit einer Sammelklage gegen Volkswagen (VW) vorgehen wollen, können sich noch bis Sonntag, 20. Mai, auf verbraucherrecht.at gegen Zahlung eines Organisationskostenbeitrags anmelden. (derStandard.at)
Corporate Social Responsibility
Mit der Allianz zieht sich einer der größten Versicherer Europas aus Kohle zurück. Auch andere setzten diesen Schritt. Es geht nicht nur um die Umwelt – helfen will man auch sich selbst, so Die Presse.
Eine neue Studie zeigt: Zwei von drei deutsche Unternehmen leisten mit Geld- oder Sachspenden einen gesellschaftlichen Beitrag. Doch das Potential sei noch nicht ausgeschöpft, meint die F.A.Z.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...