Compliance Praxis Presseschau, 15. 4.
25. April 2016
Panama Papers
Die Ermittler haben in der Zentrale der Kanzlei Mossack Fonseca in einer 27 Stunden dauernden Hausdurchsuchung enorme Datenmengen beschlagnahmt. (Süddeutsche Zeitung)
Im Europaparlament wird ein Untersuchungsausschuss den von den "Panama Papers" aufgedeckten Finanzskandal über mögliche massive Steuerflucht unter die Lupe nehmen. Das wurde am Donnerstag beschlossen, so u.a. die Kleine Zeitung.
Dürfen Panama-Daten vor Gericht verwendet werden? Wie das in Österreich entschieden würde, ist unklar, vor Ermittlungen sind die Betroffenen aber keinesfalls geschützt, heißt es in der "Presse".
Managerhaftung
Im Prozess gegen Top-Manager der Deutschen Bank will Richter Peter Noll am Dienstag eigentlich die Urteile sprechen – vermutlich Freisprüche. Doch die Ankläger um Staatsanwältin Serini schlagen eine unerwartete Volte, so das Handelsblatt.
Compliance-Beratung
Ein Team um den anerkannten Compliance-Experten und Strafrechtler Dr. Helmut Görling (60) verlässt die Kanzlei AGS Acker Görling Schmalz und schließt sich im Mai Herbert Smith Freehills an. Dies berichtet Juve.
Arbeitsrecht
Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) will bestimmte Branchen in Österreich für ausländische Arbeitskräfte, auch aus der EU, schließen, wie der Trend berichtet.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...