Compliance Praxis Presseschau, 15.06
18. Juni 2012
Vergaberecht
Das Vergaberecht ist wieder einmal in Bewegung. Unter anderem arbeitet die Europäische Kommission aktuell an einer umfassenden Modernisierung der europäischen Regeln der öffentlichen Auftragsvergabe, wie Rechtsanwalt Johannes Barbist im Wirtschaftsblatt berichtet.
Antikorruption
In einem Fall von Schlepperei wird laut krone.at nun auch gegen Magistrats- und Rathausbeamte ermittelt, die als Gegenleistung für Gratisessen und Geschenke den Schleppern geholfen haben sollen. (krone.at)
Italien hat ein Gesetz zur Korruptionsbekämpfung beschlossen, mit dem Bestechlichkeit in der öffentlichen Verwaltung und Bilanzfälschung in der Privatwirtschaft effizienter bekämpft werden soll. (NZZ Online)
Datenschutz
Die EU hat in einer Richtlinie Rahmenbedingungen für das Setzen von sogenannten Cookies vorgegeben, die Ermano Geuer auf Legal Tribune Online erläutert.
Umweltrecht
Die F.A.Z. porträtiert den deutschen Rechtsanwalt Christoph Moench. Dieser vertritt aktuell den Energieversorger Eon vor dem Bundesverfassungsgericht und soll dem Stromkonzern mindestens 8 Milliarden Euro an Schadenersatz für den von der Bundesregierung beschlossenen Atomausstieg erkämpfen.
Compliance Management
Eine Kurzvorstellung des Buchs „Zauberwort Compliance?“ ist im Wirtschaftsblatt zu lesen.
Fraud
Der US-Investor Allen Stanford ist wegen milliardenschweren Anlagebetrugs zu einer Haftstrafe von 110 Jahren verurteilt worden, meldet derstandard.at.
Managerhaftung
Die Generalversammlung der Notenbank OeNB hat die Entscheidung, ob sie den Vizegouverneur für 2011 entlastet, wegen der Schmiergeldcausa rund um die Gelddruckerei OeBS aufgeschoben, berichtet Der Standard.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...