Compliance Praxis Presseschau, 15.05.
16. Mai 2014
Antikorruption
Der frühere China-Chef von Großbritanniens größtem Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline muss sich wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht verantworten, wie Spiegel Online berichtet.
Bankenrecht
In Deutschland hat das Höchstgericht entschieden, dass die Banken keine Bearbeitungsgebühren verrechnen dürfen. Nun droht laut „Presse“ auch in Österreich eine Klagswelle.
Arbeitsrecht
Eine OGH-Entscheidung stärkt den Diskriminierungsschutz für Frauen. Aber auch Männer, die in Elternkarenz gehen wollen, dürfen nicht deshalb gekündigt werden, so die „Presse“.
Fraud
Geldwäsche, Zinsmanipulationen, Devisenskandal: Banken weltweit müssen für ihre Fehltritte büßen und Milliardenstrafen zahlen. FAZ.net gibt einen Überblick über die wichtigsten Strafen.
Ein 52-Jähriger Firmenchef aus Oberösterreich hat sich aus der Kasse bedient und wurde nun wegen Veruntreuung und Geldwäsche schuldig gesprochen. (Format)
Der amerikanische Wall-Street-Betrüger Bernard Madoff hat doppelt so viele Opfer geprellt als bisher angenommen. Das meldet derStandard.at.
Arbeitsschutz
Das Grubenunglück in Soma wirft ein Schlaglicht auf die Arbeitsbedingungen in der Türkei. Profit gehe vor, schreibt Spiegel Online.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...