Compliance Praxis Presseschau, 13. 1.
16. Januar 2017
Datenschutz
In Deutschland fordert Bundeskanzlerin Merkel laut Handelsblatt eine Abkehr vom Prinzip der Datensparsamkeit, wie sie in der umzusetzenden Datenschutzgrundverordnung vorgesehen wäre.
Ein Entwurf der EU sieht vor, dass Internetnutzer künftig ihre Einwilligung geben müssen, bevor ihre Daten für personalisierte Werbung verwendet werden. Dafür kommt von Unternehmerseite starke Kritik, so die Süddeutsche Zeitung.
Managerhaftung
Ein Schweizer Banker ist in Singapur in der Affäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB zu sieben Monate Haft und einer Geldstrafe von umgerechnet ca. 85.000 Euro verurteilt worden. Dies meldet die NZZ.
Dem in den USA festgenommenen Ex-VW-Manager drohen laut Medienberichten 169 Jahre Haft. (DiePresse.com)
Produkthaftung
Der Autozulieferer Takata steht einem Bericht des Wall Street Journal zufolge kurz vor einem Milliardenvergleich mit den US-Behörden im Streit um defekte Airbags.
Umweltrecht
Die US-Umweltbehörde EPA verdächtigt auch Fiat Chrysler des Abgas-Betrugs. Der Aktienkurs des Autobauers rutsche ab. (u.a. Kurier)
Kartellrecht
Novomatic ist nun auch beim OGH mit seinem einst geplanten Einstieg in die Casinos AG abgeblitzt. Allerdings habe Novomatic schon umdisponiert, so Der Standard.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...