Compliance Praxis Presseschau, 13.11.
13. November 2013
Kartellrecht
Preisverhandlungen oder illegale Absprachen: Spar geht gegen die Wettbewerbsbehörde in die Offensive, so Der Standard. Diese wehrt sich juristisch. Auch die „Presse“ berichtet über den Fall.
Aktuelle Fälle zeigen laut Format, dass im Kartellrecht der Umgang mit Transparenz und Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung ist. Spezialisten verrieten dem Magazin, worauf es dabei ankommt.
Fraud
Eine mittlerweile fristlos gekündigte oberösterreichische Bankmitarbeiterin hat im Lauf von fünf Jahren 480.000 Euro abgezweigt, um mit dem Geld einer Unternehmerfamilie zu helfen. (derStandard.at)
Datenschutz
Der Entwurf für eine neue europäische Datenschutzverordnung bietet Erleichterungen, hebt aber die Strafen bei Verstößen drastisch an, so der Rechtsanwalt Roland Marko im „Standard“.
Antikorruption
Der Wirtschaftskammerpräsident von Kroatien ist laut Tiroler Tageszeitung wegen Korruption festgenommen worden.
Der reichste Serbe, Delta-Holding-Chef Miroslav Miskovic, muss sich vor Gericht verantworten wegen Malversationen bei der Privatisierung von mehreren Straßenbauunternehmen verteidigen. (Wirtschaftsblatt)
IP-Compliance
Apple und Samsung bekriegen sich wieder vor Gericht, meldet die „Presse“. Diesmal soll geklärt werden, wie hoch eine Schadenersatzzahlung an Apple ausfällt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...