Compliance Praxis Presseschau, 10. 5.
11. Mai 2016
Datenschutz
Der Oberste Gerichtshof lehnt laut Die Presse den Wunsch einer Problemärztin ab, ihre frühere Identität bei der Internetsuche geheim zu halten. Sie hatte sich nach einer Namensänderung den Eintrag in eine Zahnärzteliste erschlichen.
Panama Papers
Infolge der Panama Papers setzen Banken nun alles daran, dass sie nicht in den Verdacht geraten, bei Geldwäsche mitzumachen. Dabei sind es nicht die Geldstrafen, die sie am meisten fürchten, so die Tiroler Tageszeitung.
Fünf Wochen nach den ersten Berichten über die Panama-Papers hat das Internationale Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) die Rohdaten über Hunderttausende Briefkastenfirmen veröffentlicht. (ORF Online)
Antikorruption
Die Welt am Sonntag berichtet, dass Staatsanwaltschaften in mehreren deutschen Bundesländern gegen Apotheker ermitteln. Diese sollen „Luftrezepte“ abgerechnet haben – also für Medikamente abkassieren, die gar nicht über ihre Ladentheke gegangen sind.
Kapitalmarktrecht
Die fragwürdigen Dividendengeschäfte der Commerzbank haben ein Nachspiel: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt nimmt wegen der umstrittenen Aktiengeschäfte die Ermittlungen auf, so das Handelsblatt.
IP-Compliance
Die EU will Unternehmen besser vor Wirtschaftsspionen schützen. Ab 2018 müssen alle Betriebe interne Vorkehrungen gegen Spione treffen, meldet das Wirtschaftsblatt.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...