Compliance Praxis Presseschau, 10.07
11. Juli 2014
Managerhaftung
Bei den Ermittlungen rund um die Kärtner Hypo Bank gibt es laut Radio Ö1 eine neue Entwicklung. Demnach seien Hinweise aufgetaucht, dass sich die beiden Ex-Vorstände Kulterer und Striedinger auch selbst bereichert haben könnten.
Einem Bericht des Kurier zufolge sollen vier Personen aus der Meinl Bank wegen des Vorwurfs der Untreue angeklagt werden. Die Beschuldigten bestreiten die Vorwürfe.
Bankenrecht
Das Anfang Juli beschlossene neue Kreditgesetz in Ungarn, das Banken zur Rückzahlung überhöhter Wechselkurse bei Fremdwährungskrediten verdonnert, kostet die heimische Raiffeisen Bank International (RBI) bis zu 160 Millionen Euro. Dies meldet ORF Online.
Umweltrecht
Am Mittwoch hat der Nationalrat das Energieeffizienzgesetz beschlossen. DerStandard.at erläutert die Eckpunkte des Gesetzes.
Antikorruption
Der Beschluss eines Verfassungsgesetzes zur Informationsfreiheit, mit dem das Amtsgeheimnis in der bisherigen Form abgeschafft werden soll, wurde laut „Presse“ von der rot-schwarzen Bundesregierung nochmals zurückgestellt.
Arbeitsrecht
In der „Presse“ beleuchtet eine Arbeitsrechtsexpertin die rechtlichen Stolpersteine aus Dienstgebersicht: von unüberlegten Vertragsklauseln bis zu ungeahnten Zusatzkosten bei Kündigungen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...