Compliance Praxis Presseschau, 10.01.
14. Januar 2020
Umweltrecht
Klimaaktivisten wollen Siemens daran hindern, die umstrittene Kohlegrube des indischen Adani-Konzerns zu beliefern. Angesichts der Feuer-Katastrophe wird es für Siemens-Chef Kaeser laut F.A.Z. schwer, den Auftrag durchzuwinken.
Kapitalmarktrecht
Die EU will die Risikobeurteilung von grünen Investments lockern, die österreichische Regierung hat sich das in ihr Programm geschrieben. Die Verwässerung der Risikokriterien hat das Zeug, den nächsten Bankenkrach auszulösen, meint ein Kommentator der „Presse“.
Bankenrecht
Bei einer Umfrage gab nur weniger als ein Viertel der Kreditinstitute an, in ihren Bilanzen Auswirkungen des Klimawandels berücksichtigt zu haben, so Die Presse. Die Klimakrise kostet bis zu 8,8 Mrd. Euro im Jahr.
Internal Investigations
Boeing steckt seit den Flugzeugabstürzen der 737 Max in der Krise. E-Mails offenbaren, dass Mitarbeiter Sicherheitsbedenken vor allem bezüglich des Flugsimulators äußerten. (Handelsblatt)
Corporate Governance
Der Anteil von Frauen in der Topetage börsennotierter deutscher Unternehmen steigt, und erstmals stehen Managerinnen auch an der Spitze von Dax-Konzernen. (Der Standard)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...