Compliance Praxis Presseschau, 08.10
09. Oktober 2014
Arbeitsrecht
Management und Betriebsrat der AUA haben sich offenbar nun doch auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt, berichtet Ö1 unter Berufung auf ein internes Papier. (ORF Online)
Datenschutz
Der Internetnachrichtendienst Twitter hat die US-Regierung im Zusammenhang mit der Onlineüberwachung seiner Nutzer geklagt. Dies meldet ORF Online.
Managerhaftung
Der Schmiergeldprozess um die Nationalbank-Druckerei OeBS dürfte laut Kurier ein Nachspiel haben. Die Staatsanwaltschaft wird gegen die Freisprüche von Ex-Nationalbank-Vizegouverneur Wolfgang Duchatczek und des Ex-OeBS-Prokuristen Jochen G. Nichtigkeitsbeschwerde beim OGH einlegen.
Ein ranghoher Bankier eines führenden britischen Geldhauses hat sich im Skandal um versuchte Zins-Manipulationen schuldig bekannt. In den USA haben bereits zwei Ex-Händler ihre Schuld eingestanden. (Handelsblatt)
Steuerrecht
Ein maximaler Steuersatz von einem Prozent auf alle Einnahmen in Europa – dieses Abkommen von Amazon mit Luxemburg aus dem Jahr 2003 hält die EU-Kommission für möglicherweise illegal. Dem Online-Händler drohen laut Spiegel Online hohe Nachzahlungen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...