Compliance Praxis Presseschau, 08.10.
09. Oktober 2012
IP-Compliance
Der Begriff „Cloud Computing“ ist binnen kürzester Zeit in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen: Das europäische Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt hat jüngste Schutzanträge im Zusammenhang mit der Cloud abgelehnt. (Die Presse)
Inhaber starker Marken müssen aufpassen, dass ihre Marke nicht plötzlich zur Gattungsbezeichnung degradiert wird und für alle Mitbewerber offensteht, warnen zwei Expertinnen in Die Presse.
In den USA sind zwei Gesetze, die drastische Maßnahmen gegen Urheberrechtsverstöße im Internet einführen sollten, ad acta gelegt worden, wie derStandard.at berichtet.
Kapitalmarktrecht
Ein unbeschränkter Ersatzanspruch enttäuschter Anleger wegen fehlerhafter Angaben in Prospekten kann Spekulationen zulasten der Gesellschaft auslösen, heißt es in einem Artikel in Die Presse.
Antikorruption
Franz Fiedler erklärt im Gespräch mit Der Standard unter anderem, was sich Politiker, die in Korruptionsfälle verwickelt sind, nun ganz genau überlegen sollten.
IT-Compliance
In Österreich wurden laut dem am Sonntag veröffentlichten Cybercrime-Report des Bundeskriminalamts im vergangenen Jahr mehr als 5000 Delikte angezeigt. (u.a. futurezone.at)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...