Compliance Praxis Presseschau, 07.05
08. Mai 2012
Antikorruption
Der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer kann sich österreichweit einheitliche Transparenzregeln vorstellen. Zunächst wolle er aber die Regierungsvorlage abwarten, sagte er in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag.
Der Tageszeitung Die Presse liegen Pläne für eine Zusammenarbeit des Verteidigungsministeriums mit Transparency International UK vor. Experten der NGO sollen bis Ende 2012 einen „Integritätsindex für nationale Verteidigung“ erstellen.
Die Causa Uwe Scheuch geht in die nächste rechtliche Runde: Nachdem das Urteil gegen den Kärntner Politiker – 18 Monate Haft wegen unerlaubter Geschenkannahme – aufgehoben wurde, wird der Fall in Klagenfurt voraussichtlich ab Sommer neuerlich verhandelt. (kaernten.orf.at)
Code of Conduct
Der falsche College-Abschluss von Yahoo-Chef Scott Thompson bringt den Internetkonzern immer mehr unter Druck, meldet orf.at.
Kapitalmarktrecht
Ein Nokia-Aktionär hat den finnischen Handyhersteller – auch im Namen anderer Aktionäre – vor einem US-Gericht verklagt, weil das Unternehmen anhaltend Boden im boomenden Smartphone-Geschäft verliert. (derstandard.at)
Arbeitsschutz
Experten warnen vor den negativen Folgen des „Präsentismus“, der u.a. durch Anwesenheit im Büro trotz Krankheit und Erreichbarkeit auch in der Freizeit gekennzeichnet ist, für Unternehmen. Die Produktivitätsverluste seien größer als bei „Absentismus“, berichtet Der Standard.
Datenschutz
EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat dem US-Internetkonzern Google laut focus.de die Missachtung des Datenschutzes vorgeworfen.
IP-Compliance
EU-Kommissarin Kroes hat das Abkommen ACTA auf der re:publica in Berlin für erledigt erklärt, meldet Zeit Online.
Wie Urheber im Web zu ihrem Recht kommen könnten, analysieren Lukas Feiler und Michaela Petsche in Die Presse.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...