Compliance Praxis Presseschau, 21.09.
24. September 2012
Compliance Officer
Die Frankfurter Beratungsfirma Pohlmann & Company hat sich einem Bericht von Juve.de zufolge mit dem Kartellrechtsanwalt Hannes Wakonig als Counsel verstärkt.
Kapitalmarktrecht
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) prüft laut Die Presse den Verkauf eines Aktienpakets der Telekom Austria an den mexikanischen Milliardär Carlos Slim. Dazu ist die Finanzpolizei berechtigt, weil die TA eine Bank besitzt – die Paybox Bank.
Managerhaftung
Zwei frühere Meinl-Manager werden von Finanz und Staatsanwaltschaft verfolgt, berichtet Der Standard. Es gehe um je 17 Millionen Euro und um "etwaige Repressionen".
Antikorruption
Causa Regierungsinserate: Eine interaktive Netzwerkgrafik von derStandard.at zeigt die Verbindungen zwischen dem Bundeskanzler und seinem Umfeld, den Boulevardmedien und staatsnahen Betrieben auf.
Ein „gigantischer Skandal“ um die Veruntreuung öffentlicher Gelder könnte zur Implosion von Silvio Berlusconis Partei "Volk der Freiheit" (Popolo della Libertà, PDL) führen, berichtet Der Standard aus Italien.
IP-Compliance
Zum Verkaufsstart des iPhone 5 von Apple hat sein schärfster Konkurrent Samsung eine mögliche weitere Patentklage angekündigt, meldet u.a. ORF Online.
Apple soll für sein iPad das Design einer Bahnhofsuhr der Schweizerischen Bundesbahnen kopiert haben, meldet ORF Online.
Datenschutz
Die deutsche Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner will die Internetkonzerne Google und Facebook auf europäischer Ebene zu mehr Datenschutz zwingen. (Welt.de)
Litigation
Der Streit zwischen Österreich und Bayern rund um den Verkauf der Hypo Alpe Adria an die BayernLB 2007 spitzt sich zu, berichtet Der Standard. Vor allem die Frage, inwieweit die bayrischen Käufer um den wahren Zustand des Instituts wussten, ist umstritten.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...