Compliance Praxis Presseschau, 03.09
04. September 2014
Umweltrecht
Der amerikanische Bohrfeld-Ausrüster Halliburton zahlt 1,1 Milliarden Dollar Entschädigung für seine Rolle bei der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010. (u.a. FAZ.net)
Antikorruption
Wie Blick.ch berichtet, sind „Gazprom-nahe Personen“ in der Schweiz unter Korruptionsverdacht geraten. Die Bundesanwaltschaft bestätigt, dass sie ein Verfahren eingeleitet hat.
Durch Korruption gehen Entwicklungsländern pro Jahr eine Billion US-Dollar (761,44 Mrd. Euro) verloren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Lobbyorganisation One. (derStandard.at)
Kartellrecht
Die Deutsche Bahn geht laut „Welt“ hart gegen Kartellsünder vor. Ihr Ziel: Den Schaden, den der Staatskonzern durch Preisabsprachen erlitten hat, zu mindern.
Wettbewerbsrecht
Der Taxi-App-Dienst Uber setzt seine Tätigkeit trotz bundesweitem Verbot in Deutschland fort. Das US-Unternehmen will laut „Presse“ eine Liberalisierung des Marktes erzwingen.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...