Compliance Praxis Presseschau, 02.08.
03. August 2012
Antikorruption
Medienberichten zufolge ist ein ehemaliger Siemens-Manager ist am Mittwoch im Zusammenhang mit dem Schmiergeldskandal des Konzerns zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. (z.B. Focus Online)
In Brasilien beginnt der Prozess um den größten Korruptionsskandal des Landes, meldet die F.A.Z. Angeklagt sind 38 frühere Minister, Parlamentarier, Unternehmer und Banker.
Markenrecht
Ein französischer Händler will laut derStandard.at die Rechte am Logo und an Slogans der Netzaktivisten-Gruppe Anonymous erwerben.
IP-Compliance
Der juristische Kampf zwischen Apple und Samsung findet breite mediale Aufmerksamkeit. Die beiden wichtigsten Handy-Hersteller streiten um Design-Ideen, Patente und Milliarden Dollar, wie u.a. derStandard.at und Spiegel Online berichten.
Datenschutz
Microsoft wirbt für seine neue Freemail-Oberfläche Outlook.com (früher Hotmail) unter anderem mit einem im Vergleich zu Konkurrenten besseren Datenschutz. (stern.de)
Kartellrecht
Der österreichische Mobilfunkmarkt werde zu einer Art Testballon für die EU-Wettbewerbsbehörde, kommentiert Thomas Jäkle im Wirtschaftsblatt.
Arbeitsrecht
Im Wirtschaftsblatt beschreibt Experte Wolfgang Höfle die Personalverrechnungskontrolle im Unternehmen als wichtigen Teil des internen Kontrollsystems (IKS), das hilft, die Haftungsrisiken der Unternehmensleitung zu reduzieren.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...