Antikorruption: Verfassungsrichterin wird Daimler-Vorstand
21. Januar 2011
Ende Jänner läuft die Amtszeit der Richterin am Bundesverfassungsgericht aus. Dann soll die 60-Jährige in den Vorstand des Stuttgarter Autobauers berufen werden, berichtete das "Manager Magazin" am Donnerstag unter Berufung auf Unternehmerkreise.
Daimler hatte im September angekündigt, im ersten Quartal bekanntzugeben, wer die Antikorruptionsagenden im Konzern übernehmen werde. Mit dem neuen Ressort wächst der Daimler-Vorstand von sechs auf sieben Personen an.
Korruptionsaffäre
Das Unternehmen ist seit 2004 mit der Bewältigung einer Korruptionsaffäre beschäftigt. Nach jahrelangen Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC hatte sich der Konzern Anfang 2010 mit der amerikanischen Justiz auf einen Vergleich in Höhe von 185 Millionen Dollar geeinigt. Konzernchef Dieter Zetsche hatte mehrfach angekündigt, Daimler wolle in Sachen Integrität künftig Standards setzen.
Exklusiver Club
Als weiblicher Vorstand eines Dax-Unternehmens wäre Christine Hohmann-Dennhardt Mitglied eines exklusiven Clubs. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) waren im Jahr 2010 von 182 Vorstandspositionen in Dax-Unternehmen nur vier von Frauen besetzt. Der Frauenanteil in den größten 100 Unternehmen in Deutschland lag demnach bei lediglich 2,2 Prozent.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...