Navigation
Seiteninhalt

10 Anti-Korruptions-Prinzipien für Staatsunternehmen

Aufgrund der großen wirtschaftlichen Bedeutung von Staatsunternehmen und ihrer Anfälligkeit für Korruption hat Transparency International für diese zehn Prinzipien erarbeitet und veröffentlicht. Die Einhaltung dieser Prinzipien soll zu einer deutlich verringerten Korruptionsanfälligkeit führen.
Von Dr. Martin Walter
01. März 2018 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2018, S. 4
Warum eigene Anti-Korruptions-Prinzipien für Staatsunternehmen (SOE = State-owned-Enterprise)? Es dürfte wohl kein Land auf der Erde geben, in dem es keine Staatsunternehmen gibt. In Entwicklungsländern erwirtschaften die SOEs mitunter mehr als 50 Prozent des Bruttosozialproduktes, global im Durchschnitt rund 10 Prozent. Von den weltweit 100 größten Unternehmen sind 22 unter staatlicher Kontrolle. SOEs sind in unterschiedlichsten Branchen tätig, etwa in der Ölbranche, im Finanzbereich, in der...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden