FinCEN Files: Wo die (Geldwäsche-) Compliance Schwächen zeigt
Von Christian Brockhausen MBA, Stella Janssen
30. November 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2020, S. 4
30. November 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2020, S. 4
Als FinCEN Files werden mehr als 2.100 interne Geldwäsche-Verdachtsmeldungen der US-amerikanischen Anti-Geldwäsche-Behörde Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) bezeichnet, die im September 2020 veröffentlicht wurden. Die Dokumente zeigen verdächtige Bankgeschäfte internationaler Großbanken mit hochriskanten Kunden im Umfang von 1,69 Billionen Euro. Die Ergebnisse der Untersuchung Trotz der sich immer weiter verschärfenden regulatorischen Vorgaben der internationalen Aufsichtsbehörden...
Weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis zum Jahrespreis von 449,- EUR (EU-Ausland 459,- EUR):
- Portal: Zugriff auf alle Inhalte des neuen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Netzwerk: Noch mehr Branchenkontakte für Ihren Vorteil: Interaktion mit Top-Experten und erfahrenen Praktikern.
Jetzt registrieren und Artikel sofort lesen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden