Compliance Presseschau, 7.11.2022
07. November 2022
Compliance-Management
Compliance-Spezialistin Hiltrud Werner soll künftig die Expansion des Rüstungsherstellers Hensoldt kritisch begleiten. Bis Jahresbeginn war sie im Vorstand von Volkswagen als für Governance und Compliance verantwortlich. (F.A.Z.)
Geldwäschebekämpfung
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin droht der Deutschen Bank mit Zwangsgeldern, falls das Geldhaus die regulatorischen Vorgaben zur Geldwäschebekämpfung nicht fristgerecht umsetzt. Dies meldet u.a. das Manager Magazin.
Corporate Governance
Viele mittelständische Unternehmen legen bereits Nachhaltigkeitsberichte vor, die EU-Vorgaben zum ESG-Reporting gehen aber weit darüber hinaus und stellen kleine und mittelgroße Firmen vor große Herausforderungen, meint die Börsen-Zeitung. (Bezahl-Inhalt)
Antikorruption
Die Sondersitzung im Österreichischen Nationalrat zum Thema Korruption hat sich hitzig gestaltet, wie Die Presse berichtet: Die Oppositionsparteien forderten Neuwahlen. ÖVP-Kanzler Nehammer räumte ein „miserables Bild ein“, hielt aber fest: „So bin ich nicht.“
In der Ukraine sollen Gelder für den Kauf von Schutzwesten für die Armee veruntreut worden sein. Das Staatliche Ermittlungsbüro der Ukraine bezifferte den Schaden auf umgerechnet knapp 7 Millionen Euro. Der Verdacht richte sich demnach gegen das frühere Management der Patentbehörde Ukrpatent, eine ranghohe Beamtin im Wirtschaftsministerium und den Leiter einer Hilfsorganisation. (Der Spiegel)
Umweltrecht
Die EU-Kommission will die Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt gründlich überarbeiten, erweitern und verschärfen. Dem deutschen Bundesjustizminister gehen die Vorschläge jedoch zu weit, so die F.A.Z.
Die Umweltorganisation Greenpeace wirft dem französischen Mineralölkonzern TotalEnergies laut „Spiegel“ vor, im Jahr 2019 deutlich mehr Treibhausgase ausgestoßen zu haben als das Unternehmen angegeben hat. Das Unternehmen will nun rechtliche Schritte gegen seine Kritiker von Greenpeace einleiten.
Bankenrecht
Die wichtigsten Finanzaufseher in der Europäischen Union haben in einem gemeinsamen Blogbeitrag vor einer Aufweichung der geplanten Bankenreformen der Europäischen Union durch die Mitgliedstaaten gewarnt. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...