Compliance Presseschau, 6.4.2021
06. April 2021
Compliance Management
Der Compliance-Fall von "Bild"-Chef Julian Reichelt hat eine Debatte über Integrität angestoßen. Das Risiko für Fehlverhalten kann bei der Besetzung geprüft werden, so Der Standard.
Managerhaftung
Der frühere Wirecard-Vorstand Jan Marsalek ist einer der meistgesuchten Männer der Welt. Dem Handelsblatt liegen Aufnahmen vor, die sein luxuriöses Leben vor der Flucht dokumentieren.
Corporate Governance
Nach den umstrittenen Chats von ÖBAG-Chef Thomas Schmid mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) und zahlreichen Rücktrittsaufforderungen an Schmid tagt heute der Aufsichtsrat der Staatsholding ÖBAG in einer außerordentlichen Sitzung. (ORF.at)
Mit Ach und Krach hat die Commerzbank einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gefunden. Der Bund als Großaktionär macht keine gute Figur, meint die F.A.Z.
Die schweren Turbulenzen des US-Hedgefonds Archegos haben nun ein Köpferollen bei einer der weltweit führenden Investmentbanken, Credit Suisse, zur Folge. Der Chef des Investmentarms, Brian Chin, und die Risikochefin Lara Warner müssen gehen, so ORF.at.
Fraud
Staatsanwälte in Deutschland leiteten bislang 15.000 Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Coronahilfen ein. Die Hilfsprogramme von Bund und Ländern haben auch viele Betrüger auf den Plan gerufen, berichtet Der Spiegel.
Bankenrecht
Die Raiffeisen-Bankengruppe verlässt die Einlagensicherung, die nach Bankpleiten in Österreich für Spareinlagen betroffener Kunden einspringt. Raiffeisen will nun eine eigene Sicherung aufziehen. (Der Standard)
Datenschutz
In einem Hacker-Forum sind Nutzerdaten gepostet worden, die 2019 bei einer Datenpanne abgegriffen wurden. Sie könnten für Identitätsdiebstahl missbraucht werden, heißt es in der Zeit Online.
In arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten entpuppt sich die DSGVO zunehmend als Angriffspunkt für Mitarbeiter. Nun steht ein höchstrichterliches Urteil an, wie das Handelsblatt berichtet.
Steuerrecht
Um einen internationalen Unterbietungswettbewerb zu verhindern, will die frühere Fed-Chefin eine globale Mindeststeuer auf Unternehmensgewinne erheben. Zudem möchte sie verstärkt ärmere Länder unterstützen. (F.A.Z.)
IP-Compliance
In einem Urheberrechtsstreit hat der Internetkonzern Google vor dem Obersten Gerichtshof in Washington einen Sieg über den Softwarespezialisten Oracle errungen: Die Richter entschieden, Google habe nicht gegen Urheberrechtsgesetze verstoßen. (F.A.Z.)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...