Navigation
Seiteninhalt

Compliance Presseschau, 31.5.2021

Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
Von Redaktion
31. Mai 2021

Compliance-Management

Nach Informationen des Handelsblatts hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Deutsche Bank erneut kritisiert, da sie bei den vereinbarten Verbesserungen in Sachen Risikomanagement und Compliance hinterherhinke.

Geldwäschebekämpfung

Im Petrobras-Skandal wurde diese Woche ein Schweizer Ex-Banker in Brasilien verurteilt. Andrea B. muss knapp acht Jahre ins Gefängnis, berichtet die Schweizer Boulevardzeitung Blick.

Antikorruption

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen zwei leitende Mitarbeiter der Barmer Ersatzkasse und ein Mitglied des ehemaligen Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin erhoben. Es besteht der Vorwurf der Bestechlichkeit und Beihilfe zur Untreue, so der Tagesspiegel.

Kapitalmarktrecht

In den USA verdichten sich laut Handelsblatt die Hinweise auf eine baldige schärfere Regulierung von Kryptowährungen.

Whistleblowing

Werden Whistleblower ausreichend geschützt? Bisher war das nicht der Fall. Doch das soll sich jetzt ändern: Die EU will mit einer neuen Richtlinie Hinweisgebern in Unternehmen Rückendeckung geben, so die Salzburger Nachrichten.

Corporate Governance

In einer Studie wollen zwei Abgeordnete der Regierungsparteien ÖVP und Grüne prüfen lassen, was eine Frauenquote bringt und welche anderen Maßnahmen es gibt, um den Frauenanteil in der Chefetage zu erhöhen. (Die Presse)

Ethik in der Lieferkette

Die US-Zollbehörde hat beim chinesischen Unternehmen Dalian Ocean Fishing nach eigenen Angaben alle elf Indikatoren für Zwangsarbeit festgestellt. Die einst millionenschweren Fischimporte wurden nun untersagt, berichtet Der Spiegel.


 

Autoren

782_632_LN_Logo_RGB_Primary_Full-Color_Positive.jpg

Redaktion

Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis-Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance-Welt. Unser Ziel ist es, Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu ...