Compliance Presseschau, 25.5.2021
25. Mai 2021
Compliance-Management
Trotz einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts Hamburg gegen die Berichterstattung des Magazins Der Spiegel über ein Compliance-Verfahren gegen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt hält das Magazin weitgehend an seiner Veröffentlichung fest. Dies meldet die F.A.Z.
Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal wurden in der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin schärfere Regeln für Compliance und für private Wertpapiergeschäfte erlassen. (finanzen.ch)
Die Münchner Beratung Nextwork hat sich auf Compliance-Themen spezialisiert. Ihr Gründer und Geschäftsführer Marco Peters gab im Branchenblatt Meedia Tipps, wie sich Agenturen an das enger werdende Compliance-Korsett anpassen sollten.
Antikorruption
Der slowakische Ministerpräsident Igor Matovic setzt ein Wahlversprechen um: Korruption und Machtmissbrauch zu bekämpfen. Doch das wird begleitet von unaufgeklärten Suiziden und massiver Kritik an Haftbedingungen, wie die Tagesschau berichtet.
Whistleblowing
Neben Whistleblower Pav Gill spielten noch andere Mitarbeiter beim Zusammenbruch von Wirecard eine wichtige Rolle. Der Frage, wer die anderen Whistleblower waren und was sie wussten, geht Der Standard nach.
Datenschutz
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt schon seit 2018. Und noch immer gebe es – auch von den Aufsehern – Kritik. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Seitdem der EuGH das Privacy-Shield-Abkommen gekippt hat, herrsche Unsicherheit, ob und wie US-Clouddienste datenschutzkonform genutzt werden können. Zwei Datenschutzexperten klären im „Standard“ über die Gesetzeslage auf.
Dem Essenslieferanten Lieferando wird vorgeworfen, seine Angestellten während der Schichten breitflächig überwacht zu haben, so Zeit Online. Das Unternehmen widerspricht der Kritik unverhältnismäßiger Kontrolle.
Umweltrecht
Zum Klimawandel trägt die Industrie einen nicht unwesentlichen Anteil bei. Das könnte einige Unternehmen schon bald teuer zu stehen kommen, heißt es auf Futurezone. Es gibt demnach auf internationaler Ebene Bestrebungen, „Ökozid“ als Straftatbestand zu definieren.
Steuerrecht
Die Finanzpolizei beschlagnahmte wegen offener Abgabenschulden 26 Kleintransporter eines Amazon-Zustellers. Dies meldet Die Presse.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...