Compliance Presseschau, 20.6.2022
20. Juni 2022
Corporate Governance
In einem Brief an den Aufsichtsratsvorsitzenden forderte der ehemalige OMV-CEO Rainer Seele vor der Hauptversammlung des Ölkonzerns Objektivität und kritisierte die Trennung vom langjährigen Compliance-Chef. Die Hauptversammlung hatte Seele Anfang Juni die Entlastung verweigert. (Der Standard)
Der ehemalige Generaldirektor der OMV, Gerhard Roiss, plädiert im Profil dafür, dem Verbund-Konzern einen staatlichen Gasversorgungsauftrag zu geben und die OMV gleich vollständig zu privatisieren.
Datenschutz
Nach Ansicht zweier Rechtsanwälte schuf die DSGVO rechtsstaatliche Schieflagen bei der Ahndung von Datenschutzverstößen, wie sie in der „Presse“ ausführen. (Premium-Inhalt)
Antikorruption
Bei den Krankenkassen drohen rekordhohe Defizite und Beiträge, während Kriminelle im Gesundheitsbereich Milliarden abzocken – ermittelt wird kaum. Eine Taskforce in Bayern kämpft nun gegen die Korruption, berichtet die WirtschaftsWoche.
Drei SBB-Baustellenverantwortliche bauten mit neun Ostschweizer Unternehmern ein fast perfektes Betrugssystem auf. Nur durch Zufall flog auf, wie sie drei Millionen Franken verschwinden ließen. (Luzerner Zeitung)
Geldwäschebekämpfung
Erstmals seit zehn Jahren wurde untersucht, wie effizient der Kampf gegen Geldwäsche in Deutschland geführt wird. Das Zeugnis fällt durchwachsen aus, weiß das Handelsblatt.
In der Causa Preisabsprachen bei Bauprojekten im ganzen Land kam es jüngst zu einer Hausdurchsuchung bei einem Anwalt und in seiner Kanzlei, so Der Standard.
Staatsanwaltschaft Genf sieht Indizien für Geldwäsche bei der Credit Suisse. Dies berichtet das Handelsblatt.
Kartellrecht
Der deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann befürwortet vor dem Hintergrund der hohen Spritpreise Gewinnabschöpfungen bei illegalen Preisabsprachen zwischen Unternehmen. (Handelsblatt)
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...