Navigation
Seiteninhalt
Die Compliance News der aktuellen Woche gehen unter anderem auf den kürzlich gestarteten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen René Benko ein. Zudem wurden die großen Modehäuser Gucci, Loewe und Chloé vor kurzem aufgrund von Kartellrechtsverstößen seitens EU verurteilt.
Von Mag. Christiane Jördens Bakk.
15. Oktober 2025

Korruption

Gestern startete der Prozess gegen den 48-jährigen Tiroler René Benko, Gründer des Immobilienunternehmens Signa, der sich wegen betrügerischer Kreditvergehen verantworten muss, im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck. Auf Fragen zu seinem Vermögen und seinen Schulden weigerte sich Benko, präzise zu antworten. Oberstaatsanwältin Tea Krasa kritisierte, dass Benko das Geld „beiseitegeschafft“ habe statt es zur Schuldentilgung zu verwenden. Die Verteidigung, vertreten durch Norbert Wess, argumentierte hingegen unter anderem, dass sowohl die Mietvorauszahlung als auch die Geldtransaktionen rund um die Stiftungen rechtlich einwandfrei seien und Benko nie als Begünstigter der Stiftung betrachtet worden sei. Das Verfahren erstreckt sich über zwei Tage. Während am ersten Tag die Einvernahmen und erste Aussagen stattfanden, sollen am zweiten Tag Zeug:innenbefragungen erfolgen und anschließend das Urteil verkündet werden. Für Benko stehen Freiheitsstrafen von ein bis zehn Jahren im Raum, sollte er schuldig gesprochen werden. (Presse)

Datenschutz

Wie das Nachrichtenportal MLEX berichtet, wird sich der US-amerikanische Konzern Amazon Europe Core Anfang 2026 vor einem luxemburgischen Berufungsgericht verantworten, um die Aufhebung einer Entscheidung eines unteren Tribunals zu erreichen. Es geht um die Entscheidung einer Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro, die aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO der EU verhängt werden soll. (MLEX)

Kartellrecht

Die renommierten Modehäuser Gucci, Chloé und Loewe wurden kürzlich zu einer Geldstrafe von 157 Millionen Euro verurteilt, da sie ihren Händlern Einschränkungen auferlegt hatten. Dazu gehörten etwa das Festsetzen von Wiederverkaufspreisen, das Einschränken von Rabatten und die fixe Vorschreibung von Verkaufszeiträumen. Die EU-Kommission gab an, dass die Sanktion "ein starkes Signal gegen Praktiken der Einzelhandelspreisbindung im Online- und stationären Handel" an die Modebranche senden solle. Alle drei Modemarken zeigten sich bei den Ermittlungen kooperativ, Loewe und Gucci erreichten dabei eine Reduktion ihrer Strafen um 50 Prozent. (MLEX)

EU-Regulierung/Digital Services Act

Einige der digitalen Plattformen, die im Zuge des Inhaltsmoderationsgesetzes der EU untersucht werden, werden ihre Untersuchungen in den „kommenden Wochen und Monaten“ abgeschlossen sehen, so ein Sprecher der Europäischen Kommission diese Woche. Die EU prüft aktuell etwaige Verstöße gegen den Digital Services Act bei einigen der bekannten Online-Plattformen, etwa TikTok und Meta Platforms. (MLEX)

Autoren

{"uuid":"5ca4b7c2b3ad48769cdede7df2b34f79","username":"9040513a-8bb6-4e43-947a-0d8cddde5f27","firstname":"Christiane","lastname":"Jördens","emailAddress":"christiane.joerdens@lexisnexis.at","created":"2024-04-04T09:46:08.054Z","edited":"2025-03-04T08:07:02.844Z","jobposition":"Compliance-Redakteurin/Content Managerin","fullname":"Mag. Christiane Jördens, Bakk.","salutation":"Frau","pretitle":"Mag.","posttitle":"Bakk.","companyname":"LexisNexis","premium":true,"telephone":"+43 664 883 587 68","vita":"Mag. Christiane Jördens, Bakk. hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Uni Wien studiert und bereits während ihres Studiums begonnen als Redakteurin, Texterin und Model zu arbeiten. Als Journalistin war sie vor allem im Bereich Mode und Modewirtschaft tätig. Sie betreut seit Ende 2023 die redaktionellen Belange der Compliance Praxis bei LexisNexis und ist als Chefredakteurin und Content Managerin Compliance tätig.","open":true,"profilephoto":{"uuid":"1a64a87450684fdabf02aaeb41511d48","path":"/360_10-Jahre_Christiane-und-Christoph_59.jpg","fields":{"name":"Christiane Jördens","description":"Daniel Auer Photography"}},"path":"https://www.compliance-praxis.at/Insider/Menschen/Person.html?pid=5ca4b7c2b3ad48769cdede7df2b34f79"}
Christiane Jördens

Mag. Christiane Jördens Bakk.

Mag. Christiane Jördens, Bakk. hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Uni Wien studiert und bereits während ihres Studiums begonnen als Redakteurin, Texterin und Model zu arbeiten. A...

{"name":"Compliance News 15.10.2025","contenttype":"text/html","templateName":"content-page","headmeta":"<meta charset=\"utf-8\">\n<meta http-equiv=\"X-UA-Compatible\" content=\"IE=edge\">\n<meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width, initial-scale=1\">\n\n\n\n\n\n <title>Compliance News 15. 10. 2025</title>\n \n <meta name=\"keywords\" content=\"Kartellrecht, EU-Regulierung, Digital Services Act, betrügerische Krida, Korruption, René Benko, Signa, Amazon, Datenschutz, Kartellstrafrecht\"/>\n\n <meta name=\"description\" content=\"Die Compliance News der aktuellen Woche gehen unter anderem auf den kürzlich gestarteten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen René Benko ein. Zudem müssen sich die großen Modehäuser Gucci, Loewe und Chloé wegen Kartellrechtsverstößen verantworten.\"/>\n\n <meta property=\"og:image\" content=\"/Themen/Aktuelles_Meinung/Aktuell/LinkedIn_-ComplianceNews-(2).jpg\"/>\n <meta property=\"og:image:height\" content=\"627\"/>\n <meta property=\"og:image:width\" content=\"1200\"/>\n <meta property=\"og:title\" content=\"Compliance News 15.10.2025\"/>\n <meta property=\"og:site_name\" content=\"CompliancePraxis\"/>\n <meta property=\"og:url\" content=\"/Themen/Aktuelles_Meinung/Aktuell/Compliance-News-15-10-2028.html\"/>\n <meta property=\"og:type\" content=\"website\"/>\n <meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\">\n <meta property=\"og:description\" content=\"Die Compliance News der aktuellen Woche gehen unter anderem auf den kürzlich gestarteten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen René Benko ein. Zudem müssen sich die großen Modehäuser Gucci, Loewe und Chloé wegen Kartellrechtsverstößen verantworten.\"/>\n","title":"Compliance News 15. 10. 2025","teaser":"Die Compliance News der aktuellen Woche gehen unter anderem auf den kürzlich gestarteten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen René Benko ein. Zudem wurden die großen Modehäuser Gucci, Loewe und Chloé vor kurzem aufgrund von Kartellrechtsverstößen seitens EU verurteilt.","pagecontent":"<h2>Korruption</h2><p style=\"\">Gestern startete der <b>Prozess gegen&nbsp;den 48-jährigen Tiroler René Benko</b>, Gründer des Immobilienunternehmens Signa, der sich wegen betrügerischer Kreditvergehen verantworten muss, im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck.&nbsp;<b>Auf Fragen zu seinem Vermögen und seinen Schulden weigerte sich Benko, präzise zu antworten.</b> Oberstaatsanwältin Tea Krasa kritisierte, dass Benko das Geld „beiseitegeschafft“ habe statt es zur Schuldentilgung zu verwenden. Die Verteidigung, vertreten durch Norbert Wess, argumentierte hingegen unter anderem, dass sowohl die Mietvorauszahlung als auch die Geldtransaktionen rund um die Stiftungen rechtlich einwandfrei seien und Benko nie als Begünstigter der Stiftung betrachtet worden sei.&nbsp;Das <b>Verfahren erstreckt sich über zwei Tage</b>. Während am ersten Tag die Einvernahmen und erste Aussagen stattfanden, sollen am zweiten Tag Zeug:innenbefragungen erfolgen und anschließend das Urteil verkündet werden. <b>Für Benko stehen Freiheitsstrafen von ein bis zehn Jahren im Raum, sollte er schuldig gesprochen werden.</b> (<a target='_self' href=\"https://www.diepresse.com/20203982/grosser-prozessauftakt-in-innsbruck-das-beredte-schweigen-des-rene?utm_term=14102025&amp;utm_id=20205471&amp;utm_campaign=Das%20Wichtigste%20des%20Tages&amp;utm_medium=email&amp;_hsenc=p2ANqtz--ABWtXlJ-OE2bx-iMi45Z5ETPpaJKGY1clAXORBLd-e05A5Ch68EIaDTmmO2teBgbKuYk4a2dK7fgfAF28NpQcTFrJhsrJklF0KxqAGWuDkoxKKi8&amp;_hsmi=119586368&amp;utm_content=WichtigsteNL141025&amp;utm_source=hs_email\">Presse</a>)</p><h2>Datenschutz</h2><p style=\"\">Wie das <b>Nachrichtenportal MLEX</b> berichtet, wird sich der <b>US-amerikanische Konzern Amazon Europe Core Anfang 2026</b> <b>vor einem luxemburgischen Berufungsgericht verantworten</b>, um die <b>Aufhebung einer Entscheidung</b> eines unteren Tribunals zu erreichen. Es geht um die Entscheidung einer Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro, die <b>aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO der EU</b> verhängt werden soll. (<a target='_self' href=\"https://content.mlex.com/#/content/1690085/amazon-to-appear-at-luxembourg-court-in-january-to-challenge-gdpr-fine?referrer=email_dailycontentset&dailyId=efcbb0efca4c4908a2c8a50ae54ac3a6&paddleid=214&paddleaois=2000;2001;2007;2002;2009;2006\">MLEX</a>)</p><h2>Kartellrecht</h2><p>Die renommierten <b>Modehäuser Gucci, Chloé und Loewe</b> wurden kürzlich zu einer <b>Geldstrafe von 157 Millionen Euro</b> verurteilt, da sie ihren <b>Händlern Einschränkungen auferlegt</b> hatten. Dazu gehörten etwa das <b>Festsetzen von Wiederverkaufspreisen, das Einschränken von Rabatten und die fixe Vorschreibung von Verkaufszeiträumen</b>. Die EU-Kommission gab an, dass die Sanktion&nbsp;\"ein starkes Signal gegen Praktiken der Einzelhandelspreisbindung im Online- und stationären Handel\" an die Modebranche senden solle. <b>Alle drei Modemarken zeigten sich bei den Ermittlungen kooperativ</b>, Loewe und Gucci erreichten dabei eine Reduktion ihrer Strafen um 50 Prozent. (<a target='_self' href=\"https://content.mlex.com/#/content/1690036/fashion-houses-fined-total-of-157-million-for-resale-price-maintenance?referrer=email_dailycontentset&dailyId=efcbb0efca4c4908a2c8a50ae54ac3a6&paddleid=214&paddleaois=2000;2001;2007;2002;2009;2006\">MLEX</a>)</p><h2>EU-Regulierung/Digital Services Act</h2><p>Einige der <b>digitalen Plattformen</b>, die <b>im Zuge des Inhaltsmoderationsgesetzes der EU untersucht werden</b>,&nbsp;werden ihre <b>Untersuchungen</b> in den „kommenden Wochen und Monaten“ <b>abgeschlossen</b> sehen, so ein Sprecher der Europäischen Kommission diese Woche.&nbsp;Die <b>EU prüft aktuell etwaige Verstöße gegen den Digital Services Act </b>bei einigen der bekannten Online-Plattformen, etwa <b>TikTok und Meta Platforms</b>. (<a target='_self' href=\"https://content.mlex.com/#/content/1690056/first-digital-services-act-probes-to-conclude-soon-eu-regulator-says?referrer=email_dailycontentset&dailyId=efcbb0efca4c4908a2c8a50ae54ac3a6&paddleid=214&paddleaois=2000;2001;2007;2002;2009;2006\">MLEX</a>)</p>","sidecolumn":null,"storiesmain":null,"storiesoverview":null,"headerimage":"<div class=\"card content-teaser clearfix \">\n <img src=\"/Themen/Aktuelles_Meinung/Aktuell/AdobeStock_104752853_1.jpg\" class=\"card-img\" alt=\"Compliance News, © Adobe stock Kaspars Grinvalds\">\n <div class=\"\">\n <div class=\"card-img-overlay\" title=\"© Adobe stock Kaspars Grinvalds\">\n <div class=\"card-header bg-white rounded-0 border-0 col-12 col-sm-11 col-md-8 col-lg-6\">\n <h1 class=\"card-title color-black\">Compliance News 15. 10. 2025</h1>\n </div>\n </div>\n </div>\n</div>\n","headertitle":"","stoerercontainer":null,"stoerercontainer2":null,"stoererwerbebanner":"","insiderheads":null,"overviewunternehmenimage":null,"overviewunternehmentitle":null,"buttonviewall1":null,"buttonviewall2":null,"superelement":null,"topstory":null,"netzwerkpartnerlogoleiste":"","metadata":"<div class=\"info\"><eval>>partials/themes-startpage/newsauthors data=(renderNewsAuthors \"571:christiane.joerdens@lexisnexis.at\" userinfo)</eval>\n<br>15. Oktober 2025</div>","footnotes":"<div class=\"footnote v-spacer footnote-editor-preview d-none\"></div>\n","eventsmain":null,"eventsoverview":null,"eventsoverviewjson":null,"event":"","eventdates":"","footer":"<footer class=\"d-flex flex-column flex-xl-row\">\n\t<span class=\"sr-only\">Footer</span>\n\t<ul class=\"nav footer-nav flex-row pb-4 pb-xl-0 w-100\" id=\"footernavigation\" role=\"navigation\">\n\t\t\t\t\t\t\t</ul>\n\t<div class=\"copyright flex-md-shrink-1 text-left text-md-right\">\n\t\t\t\t<img src=\"/static/compliance_praxis/files/images/LexisNexis.png\" alt=\"LexisNexis\">\n\t\t<p></p>\t</div>\n</footer>\n","footerglobal":"<eval>{cpConfigLoader \"global\" \"footer\"}</eval>","footerjson":null,"onetrust":null,"ogimagefallback":null,"ogimagefallbackheight":null,"ogimagefallbackwidth":null,"cpcouponlist":null,"taggedthemes":["Korruption","Korruptionsstrafrecht","Datenschutz","Kartellrecht","EU-Regulierung"],"taggedcategories":["Aktuelles & Meinung"],"taggedorganizers":[],"taggedexhibitors":[],"taggedlecturers":[],"taggedmoderators":[],"taggedparticipants":[],"taggedauthors":["571:christiane.joerdens@lexisnexis.at"],"taggedmagazine":[],"taggedmagazinepage":"","taggedadvertorial":[],"taggingcontainer":null,"authorsdetails":"<div><eval>>partials/content-page/authorsdetails</eval></div>","participantsdetails":null,"contactsdetails":null,"portalapp":"cpshop,cprelatedarticles,","sidecolumninsider":null,"sidecolumnthemen":null,"sidecolumnevents":null,"sidecolumnglobal":"\t<eval>{cpConfigLoader \"stoerer\" \"sidecolumnthemen\"}</eval>\n\t\t\t\t\t\t<eval>> partials/applications/cprelatedarticles applicationtag=\"cprelatedarticles\"</eval>\n\t\t\t","sidecolumntop":"<div class=\"row\"></div>","sidecolumnbottom":"<div class=\"row\"></div>","premium":false,"oecov":null,"textimage":null,"upcompanytaggedevents":null,"upcompanyadvertorialarticles":null,"personprofile":null,"cms_id":12771,"usermodule":null,"cpuseraccount":null,"meshroles":["anonymous"],"taggingusers":null,"magentoshopapp":"\n"}