*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
06.12.2022

Liebe Compliance-Community! 

Die neue Compliance Praxis ist da! Diesmal konnten wir für das Coverinteriew  Bundesjustizministerin Alma Zadić gewinnen, die im Gespräch unter anderem ihre Initiativen für mehr Unabhängigkeit und Transparenz im Justizressort erläutert. Im Editorial der aktuellen Ausgabe heißt es dazu: "Sie spricht vielen Compliance Officern aus der Seele, wenn sie betont, dass die Politik korruptionsresistenter werden muss und für Politiker generell die höchsten Compliance-Standards gelten sollen, sind sie doch Vorbilder. Was gerade noch legal ist und was nicht, kann weder für Politiker noch für andere Führungskräfte der Maßstab für Wohlverhalten sein." Im Themenspecial widmen wir uns dem Bereich "Enforcement", also jenen Instrumenten, die Behörden und Strafverfolgern zur Verfügung stehen, um geltendes Recht auch tatsächlich durchzusetzen. Ein besonders aktuelles und interessantes ist die sogenannte "Kronzeugenregelung", die zwar oft zitiert, aber selten ganz verstanden wird. Grund genug, sie einer genaueren Analyse zu unterziehen. Einen Überblick über alle Beiträge der neuen Compliance Praxis finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

 
© Austrian Standards


 
Themen
 
Premium

„Wir müssen Vertrauen ­zurückgewinnen“

Themenspecial Enforcement
Österreichs Politik muss korruptions­resistenter werden. Davon ist Justizministerin Alma Zadić überzeugt. Daher will sie Gesetze nachschärfen und das Justizressort noch weiter vom ­Anschein der Befangenheit befreien. Nach ­Jahrzehnten des Sparens sollen mehr Ressourcen in den Ausbau von Plan­stellen und IT-Kompetenzen fließen, ­damit künftig auch komplexe Ermittlungs­strafverfahren in annehmbarer Zeit abgeschlossen werden.
WEITERLESEN
 
Premium

IACA: kompakter Überblick zu Antikorruptionsstandards und -leitlinien

Aktuelles & Meinung
Mitte November hat die International Anti-­Corruption Academy (IACA) ihr „Practical Tool“ Overview of Anti- ­Corruption Compliance Standards and Guidelines ­veröffentlicht.
WEITERLESEN
 
Premium

Wirtschaftliches Eigentum aus sanktionsrechtlicher Perspektive

Themenspecial Enforcement
Die zunehmende Dichte der sanktionsrechtlichen Regelungen betrifft auch verstärkt ­österreichische Unternehmen. Was bedeutet es beispielsweise, wenn sich ein Unternehmen im wirtschaftlichen Eigentum einer sanktionierten Person befindet? Dies wird nachfolgend anhand eines Beispiels erläutert.
WEITERLESEN
 
Premium

Compliance in Franchisesystemen - Teil 2

Recht & Haftung
Der erste Teil des Artikels beschäftigte sich mit der rechtlichen Herleitung einer möglichen Haftung für Compliance-Verstöße im Franchisesystem. Aufbauend auf dieser ersten Orientierung wird im zweiten Teil der Serie die Grundlage für klare ­Handlungsempfehlungen geschaffen.
WEITERLESEN
 
Premium

Geldwäsche mit Kryptowährungen – Kontrolle ist möglich!

Digitalisierung & IT
Das Thema „Geldwäsche mit Kryptoassets“ beschäftigt Aufsichtsbehörden weltweit intensiv, denn einschlägige Verdachtsfälle nehmen stetig zu. Für Finanzinstitute und Kryptobörsen erweist sich die Geldwäscheprävention in diesem Bereich als schwierig. Doch innovative IT-Tools und neue Regelwerke sind geeignet, den „Wilden Westen“ der Kryptowelt besser unter Kontrolle zu bringen.
WEITERLESEN
 
 
LWC Banner, © LexisNexis


 
Aktuelles
 

Ukrainekrieg: EU will Verletzung von Russland-Sanktionen effektiver bestrafen

Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission strebt eine Harmonisierung der Strafen für Verstöße gegen die Russland-Sanktionen an. Derzeit erleichtern uneinheitliche Standards in den Mitgliedstaaten die Umgehung restriktiver Maßnahmen.
WEITERLESEN
 

Transparency Deutschland verlässt Textilbündnis

Aktuelles & Meinung
Da Korruptionsbekämpfung nicht mehr als Querschnittsaufgabe berücksichtigt wird, verlässt die deutsche Antikorruptionsorganisation das Bündnis für nachhaltige Textilien.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 5.12.2022

Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
WEITERLESEN
 
 
Frankfurt School Banner, © Frankfurt School of Finance and Management


 
Events
 

Compliance Kultur

WIEN | 13.12.2022 - 14.12.2022
Nachhaltig & wirksam Werte verankern
WEITERLESEN
 

Interne Ermittlungen bei Compliance Verstößen

WIEN | 24.01.2023 - 25.01.2023
Professionell – effizient – zielgerichtet: Vom Tatverdacht bis zur Aufklärung
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Peter Reiterer

BSc, CKYCA ist bei PwC Österreich in der Abteilung Forensic Services tätig und auf den Bereich Anti Financial Crime spezialisiert. Im Zuge seiner Tätigkeit bei PwC unterstützt er Kunden schwerpunktmäßig in den Bereichen Anti Money Laundering und Transaktionsmonitoring.
ZUM PROFIL
 

Mag. Daniela Sojková

Mag. Daniela Sojková ist Associate im ­Compliance Team von Taylor Wessing Wien.
ZUM PROFIL
 





 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz