Navigation
Seiteninhalt

Compliance im Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat als Vorreiter in der Zukunft

28. November 2025 / Wien

Das nehmen Sie mit

Das Seminar soll die zukünftigen Herausforderungen beleuchten, vor denen Aufsichtsrät:innen stehen, wenn es um die Sicherstellung von nachhaltigen und digitalen Wirtschaftens geht. Im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie die steigende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Wie können Aufsichtsräte eine Schlüsselrolle bei der Anpassung von Unternehmen an diese Herausforderungen spielen?

Ihr Programm im Überblick

  • Compliance im Aufsichtsrat: Grundsätze der Mandatsausübung und Umgang mit Interessenkonflikten
  • Der Aufsichtsrat im Österreichischen Corporate Governance Kodex |Corporate Compliance & Business Judgment Rule
  • Compliance & ESG: Die Rolle des Aufsichtsrats iZm Nachhaltigkeit und der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Diversität im Aufsichtsrat: Wie wird die richtige Zusammensetzung des Aufsichtsrats sichergestellt?
  • Tipps & Tricks aus der Praxis: Grundlagen für die sinnvolle Vorbereitung einer Aufsichtsratssitzung und die praktische Arbeit im Aufsichtsrat
  • Aktuelle und Zukunftsthemen des AR: KI, Cybercrime & ESG
  • Die Selbstevaluierung des Aufsichtsrats

Interessant für

  • Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder
  • Compliance Officer
  • Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden
  • Interne Revision


ARS Logo, © ARS

Veranstalter: ARS


Aus dem Netzwerk

{"uuid":"4337c0ddd8ee4765be40039eaecb6fd5","username":"erika-stark-rittenauer@autorenprofil.at","firstname":"Erika","lastname":"Stark-Rittenauer","emailAddress":"erika-stark-rittenauer@autorenprofil.at","created":"2024-12-12T08:48:22.112Z","edited":"2024-12-28T04:55:38.240Z","industry":"","infosubscription":false,"jobposition":"","fullname":"Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE","newsletter":false,"oecovmembership":false,"salutation":"Frau","pretitle":"Dr.","posttitle":"LL.M., CSE","position":"","companyname":"","premium":false,"oecov":false,"category":"","telephone":"","website":"","vita":"Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE ist Rechtsanwältin und Partnerin im Bereich Compliance & Investigations der Wirtschaftskanzlei E+H Rechtsanwälte GmbH in Wien. Vor Ihrem Eintritt bei E+H war Dr. Stark-Rittenauer mehrere Jahre als Unternehmensjuristin im Compliance Office der ÖBB-Holding AG tätig. Sie verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Compliance, Kartellrecht und White Collar Crime mit Erfahrung bei der Durchführung von Internal Investigations, Audits und Risikoanalysen sowie der Umsetzung von effektiven Compliance-Programmen einschließlich Compliance-Schulungen und Whistleblowing. Zudem ist Dr. Stark-Rittenauer Aufsichtsratsmitglied der Casinos Austria AG und Beirätin der Vereinigung österreichischer UnternehmensjuristInnen.","xing":"","linkedin":"","facebook":"","jet_abo":"","open":true,"openjobposition":"","opencompany":"","openemail":"","opentelephone":"","profilephoto":{"uuid":"857a27b7c99e47e48c74ed2e14cbe80f","path":"/193_ZF-Stark_Rittenauer-Erika.jpg","fields":{"name":"Erika Stark-Rittenauer","description":"Privat"}},"path":"https://www.compliance-praxis.at/Insider/Menschen/Person.html?pid=4337c0ddd8ee4765be40039eaecb6fd5"}
Erika Stark-Rittenauer

Dr. Erika Stark-Rittenauer LL.M., CSE

Dr. Erika Stark-Rittenauer, LL.M., CSE ist Rechtsanwältin und Partnerin im Bereich Compliance & Investigations der Wirtschaftskanzlei E+H Rechtsanwälte GmbH in Wien. Vor Ihrem Eintritt bei E+H war ...