Die fragwürdige datenschutzrechtliche Rolle von Hinweisgebern im Entwurf zum HSchG
Von Mag. Dr. Michael Nuster MSc., Dr. Heidi Scheichenbauer
31. August 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2022
31. August 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2022
Häufig enthalten Meldungen von Hinweisgebern personenbezogene (pb) Daten. Im Rahmen von Ermittlungen und bei der Umsetzung von Folgemaßnahmen werden in der Regel ebenso pb Daten verarbeitet. Dabei ist zu beachten, dass das „Konzept Whistleblowing“ vom Grundsatz der Vertraulichkeit geprägt ist. Im Datenschutz gelten zudem die Prinzipien Datenhoheit und Transparenz. Im österreichischen Entwurf zum HSchG (HSchG-E) wird dem Hinweisgeber die Rolle des Verantwortlichen iSd Art 4 Z 7 DSGVO zugeschr...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden