Navigation
Seiteninhalt

Vom Unterfangen der Selbstreinigung und der nachhaltigen Verhaltensänderung

Bieter können gemäß Bundesvergabegesetz ungehindert auch nach einem Compliance-Vorfall an öffentlichen Vergaben weiterhin teilnehmen, wenn sie Selbstreinigungsmaßnahmen ergreifen. Der Beitrag skizziert, welche Maßnahmen das sind, welche zwingenden Gründe gegen einen Ausschluss sprechen und wie die Compliance im Unternehmen nachhaltig gesichert werden kann.
Von DDr. Alexander Petsche
11. März 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2020, S. 32
Viele Unternehmen übersehen, dass das Verhalten des Unternehmens nach einem Compliance-Vorfall von besonders großer Bedeutung ist. So sieht das Bundesvergabegesetz nunmehr vor, dass der Bieter sich selbst zu reinigen hat, wenn er nicht von öffentlichen Vergabeverfahren für 3 bis 5 Jahre ausgeschlossen werden möchte. Der Ausschluss von Vergabeverfahren kann sich nachteiliger auf den Bieter auswirken als irgendeine Strafe oder Geldbuße. Aus diesem Grund ist auch seitens der Auftraggeber wahrsch...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden