Navigation
Seiteninhalt

Trade Compliance-Management-Systeme

Geschäftsführung und Trade Compliance-Verantwortliche in den Führungsebenen haben dafür zu sorgen, dass unternehmensweit die Vorschriften im Außenhandel eingehalten und entsprechende Rollen, Verantwortlichkeiten sowie Prozesse etabliert werden. Trade Compliance-Management-Systeme (TCMS) sind das Mittel, um diese Legalitäts- und Organisationspflicht zu erfüllen.
Von Mag. Dirk Hagemann
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 12
Einführung Compliance bedeutet vor allem Identifizierung, Steuerung und Abwehr von unternehmensbezogenen Haftungsrisiken, die für das Unternehmen erhebliche finanzielle Schäden oder schwere Reputationsverluste verursachen können. Insofern kann Compliance manchmal strenger sein, als es die Rechtslage zulässt. Das bedeutet, dass ein risikoreiches Geschäft aus Compliancegründen abgelehnt werden kann, obwohl es rein rechtlich durchaus erlaubt sein könnte. Trade Compliance-Management-Systeme (TCMS...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden