Navigation
Seiteninhalt

Neues zur Vorstandsvergütung und zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats

Seit 1. Juli 2012 gelten für Aktiengesellschaften neue Regeln für die Vergütung von Vorständen und die Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Der folgende Beitrag zeigt, was Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder nunmehr zu beachten haben.
Von MMag. Dr. Christopher Schrank , Mag. Thomas Meier
01. Dezember 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2012, S. 34
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, wurden im Rahmen des 2. Stabilitätsgesetzes 2012 1 auch Änderungen im Aktiengesetz (AktG) beschlossen. So gelten für Vorstandsbezüge nunmehr zusätzliche Angemessenheitskriterien sowie eine Pflicht zur Veröffentlichung jedes einzelnen Vorstandsgehalts. Vorstände dürfen grundsätzlich nur mehr nach Ablauf einer Cooling-Off-Phase in den Aufsichtsrat wechseln. Bei der Bestellung des Aufsichtsrats sind fortan Aspekte der Diversität und Internationalität ...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden