Navigation
Seiteninhalt

EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: Kronzeugen in Gefahr?

Vor kurzem legte die Europäische Kommission dem Europäischen Parlament den Entwurf für eine Richtlinie betreffend den Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor. Mitte April 2016 nahm das Parlament in erster Lesung den Richtlinienvorschlag mit inhaltlich eher geringfügigen Änderungen an. Ist damit die Institution des Kronzeugen in Gefahr?
Von Mag. Martin Eckel LL.M., Mag. David Konrath LL.M.
07. Juni 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2016, S. 26
1.  Ziele der Richtlinie Die Richtlinie 1 zielt insbesondere darauf ab, Wirtschafts- und Industriespionage zu verhindern. Zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen sollen – ähnlich den Patent- und Markenrechten – auch Geschäftsgeheimnisse wirksam zivilrechtlich geschützt werden können. Dies soll erreicht werden, indem die derzeit unterschiedlichen Schutzniveaus in den Mitgliedsstaaten in Bezug auf die rechtswidrige Aneignung, Nutzung und Offenlegung von Ge...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden