Navigation
Seiteninhalt

Die Neuerungen im kartellrechtlichen Sanktionen-Regime

Die Novellierung des Kartell- und Wettbewerbsgesetzes durch das KaWeRÄG 2012 bringt wichtige Neuerungen bei den kartellrechtlichen Sanktionsbestimmungen. So erhält die Bundeswettbewerbsbehörde mehr Befugnisse – die BWB darf künftig eigenständig Strafen verhängen. Darüber hinaus bringt die Novelle einige wichtige Änderungen im kartellgerichtlichen Geldbußenverfahren und führt kartellrechtsspezifische Schadenersatzbestimmungen ein. Der Beitrag stellt alle wichtigen Neuerungen überblicksartig vor.
Von Mag. Andreas Traugott LL.M.
01. März 2013 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2013, S. 32
Die vom Gesetzgeber im Rahmen des Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2012 („KaWeRÄG 2012“)1 beschlossenen Änderungen des Kartell- und Wettbewerbsgesetzes beinhalten eine Reihe von wichtigen Neuerungen bei den kartellrechtlichen Sanktionsbestimmungen. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang insbesondere die neugeschaffene Kompetenz der Bundeswettbewerbsbehörde („BWB“), die Erteilung von Auskünften und die Vorlage von Unterlagen mit Bescheid anzuordnen sowie Verstöße gegen die Ausk...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden