Das künftige EU-Datenschutzrecht – Neue Anforderungen an die unternehmerische Compliance
Von Dr. Rainer Knyrim , RA Dr. Gerald Trieb
03. Juni 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2014, S. 30
03. Juni 2014 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2014, S. 30
1. Stand des Entwurfs für das künftige EU-Datenschutzrecht Ende Jänner 2012 hat die EU-Kommission einen lange erwarteten Vorschlag für die Reform des europäischen Datenschutzrechts vorgelegt. Intention ist, das Datenschutzrecht in Europa zu vereinheitlichen. Der Vorschlag für die Reform besteht aus zwei Teilen: einem Vorschlag für eine Richtlinie, die sich an die Behörden wendet, die Daten im Zusammenhang mit Straftaten verarbeiten,1und einem Vorschlag für eine „Verordnung zum Schutz natürli...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden