Compliance als Instrument zur Vermeidung einer Insolvenzverschleppung
Von Dr. Clemens Jaufer , MMag. Marco Riegler
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 36
30. August 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2012, S. 36
Allgemein ist unter dem Begriff Compliance Regelkonformität im weitesten Sinn zu verstehen, einschließlich aller Maßnahmen, welche dieses regelkonforme Verhalten in einem Unternehmen gewährleisten sollen.[1] Regelkonformität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Organe und Mitarbeiter eines Unternehmens sämtliche auf sie anwendbaren Regeln beachten und sich entsprechend dieser Regeln verhalten. Anwendbare Regeln sind dabei jedenfalls die Normen der allgemeinen Rechtsordnung, aber auch „So...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden