Wahlwerbungsaufwendungen – Spielräume und Stolpersteine im politischen Wettbewerb
Von Raffael Murlasits
26. August 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2025, S. 36
26. August 2025 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2025, S. 36
Eine EU-Wahl, eine Nationalratswahl und eine Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl. Das allein ist die Bilanz an abgehaltenen Wahlen in Wien seit Jänner 2024. Für die zu diesen Wahlen antretenden politischen Parteien („Partei(en)“) bedeutet dies insbesondere eines: Eine Vielzahl an Wahlkämpfen – mit entsprechendem Fianzierungsbedarf. Für die Finanzierung spielen zwei Dinge eine wesentliche Rolle: Zum einen muss die Wahlkampfkassa genug finanzielle Mittel aufweisen und zum anderen dürfen di...
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
Premium

Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für Compliance Verantwortliche
- Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
- Fachspezifische Webinare: Kostenlose Teilnahme an min. 2 Webinaren
- Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
- Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden