Compliance-Richtlinienmanagement – Ein Versuch zur Lösung des „gordischen Knotens“
Von Mag. Raphael Iglhauser
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 14
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 14
Die Erfahrung zeigt, dass im Bereich der Richtlinien viele Missstände in Unternehmen bestehen. Manches wird als Richtlinie bezeichnet, das diesen Namen nicht verdient, anderes – überspitzt formuliert – in der Teeküche ausgehängt, obwohl es aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung eigentlich umfassend geregelt werden müsste. Unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Reifegrad der internen Aufbau- und Ablaufstruktur lassen sich zwei kontroverse Tatsachen nicht verleugnen (vorhandene Ausnah...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden