Compliance-Relevanz informeller Gruppen
Von Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
29. Februar 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2012, S. 18
29. Februar 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2012, S. 18
Ein charakteristisches Kennzeichen „informeller Gruppen“ sind die direkten Beziehungen unter den Mitgliedern, weshalb nur Gruppen mit maximal 20 Mitgliedern „informell“ zu nennen sind. Diese teilen Ziele und Werte, das eigene Handeln richtet sich stark nach dem der Gruppe, die Zusammenarbeit ist dauerhaft. Informelle Gruppen entstehen, wenn Menschen zusammenarbeiten. Unternehmen begrüßen solche Kontakte und bieten Gelegenheiten zu ihrer Intensivierung an: Betriebssportgruppen werden gegründet...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden