Compliance-Maßnahmen in der Exportkontrolle
Von Dr. Jann H. Siefken
29. Februar 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2012, S. 11
29. Februar 2012 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2012, S. 11
Was ist Exportkontrolle? Eine gängige Definition lautet: „Exportkontrollen dienen der Verhinderung unerwünschter Exportentwicklungen, aus wirtschaftspolitischen oder sonstigen Überlegungen geboten – oder der Verbesserung der Transparenz hinsichtlich der Zusammenarbeit auf dem Gebiet des internationalen Handels, die es ermöglicht, dass gegebenenfalls notwendig werdende Steuerungsmaßnahmen auf staatlicher Ebene eingeleitet werden können.“ Eine mögliche Definition – in diesem Fall aus der Sicht ...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden