Navigation
Seiteninhalt

Compliance-Management im „Technischen Recht“

Ein Legal Compliance-Managementsystem im „Technischen Recht“ erreicht schon bei mittleren Unternehmen hohe Komplexität. Meist ist der unterstützende Einsatz einer Softwarelösung unabdingbar. Wie die Auswahl der passenden Softwarewerkzeuge gelingen kann und was generell bei der Einführung und dem Betrieb eines entsprechenden Systems zu beachten ist.
Von Franz Ortner MSc, Ing. Heinrich Preiss
23. Februar 2011 / Erschienen in Compliance Praxis 1/2011, S. 21
Die für Industrie und Gewerbebetriebe relevanten Rechtspflichten aus Gesetzen und Verordnungen aus dem „Technischen Recht“ (siehe dazu das „Blitzlicht“ auf dieser Seite) werden nach wie vor umfangreicher und komplexer. Die Genehmigung von Betriebsanlagen ist mittlerweile sehr aufwendig geworden und verlangt ein intelligentes System, das die Organisation und Pflege der behördlichen Bescheide und Auflagen ermöglicht. Zusätzlich entwickelte sich das Normungswesen in den vergangenen Jahren überdu...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden