Navigation
Seiteninhalt

Compliance-Incentivierung im Verkauf

Nichts motiviert so sehr, wie Anerkennung, von lobenden Worten bis hin zu finanzieller Belohnung. Im Verkauf sind Provisionen und Erfolgsprämien gängige Mittel, um Mitarbeiter zu motivieren. Sind Incentives aber auch geeignet, regelkonformes Verhalten zu fördern? Lassen sich Compliance-Komponenten in das Vergütungssystem des Vertriebsteams sinnvoll einarbeiten?
Von Mag. Klaus Putzer , Joerg Fuchslueger
01. September 2016 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2016, S. 16
1. Einleitung Die Einführung eines Compliance-Programms in einem Unternehmen geschieht häufig als Reaktion auf Verfehlungen in diesem Unternehmen, die nicht selten mit Strafen und Prozesskosten verbunden sind. Die schnellste, günstigste, aber auch oberflächlichste Art, dem Problem zu begegnen, besteht in der Veröffentlichung eines Verhaltenskodex, zu dem sich die Mitarbeiter zu bekennen haben, flankiert von Schulungen, mit denen die Verhaltensnormen im Bewusstsein verankert werden sollen. Bek...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden