10 Jahre Risikomanagement in der KAGes
Von Dr. Peter Schweppe
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 20
04. Dezember 2017 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2017, S. 20
1. Systematischer Ansatz Nach erfolgreichen Risikomanagement-Aktivitäten, insbesondere im geburtshilflichen und gynäkologischen Bereich (Zeitraum 1999-2002) und verschiedenen Einzelaktivitäten (quantitative und qualitative Schadensauswertungen) hat sich im Jahr 2004 mit der Herausgabe der ONR 49000 durch das Österreichische Normungsinstitut die Möglichkeit geboten, auch im Gesundheitswesen Risikomanagement systematisch zu implementieren. Die Implementierung des Risikomanagement-Systems in de...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden