Navigation
Seiteninhalt

Postenschacher aus der Sicht der Korruptionsprävention

Viele Menschen in Österreich sind sich nicht bewusst, dass Postenschacher eine korrupte Handlung ist und unserer Gesellschaft schadet. Der Artikel beleuchtet das Thema Postenschacher aus der Sicht der Korruptionsprävention und zeigt, was mit einfachen Maßnahmen dagegen unternommen werden kann.
Von Mag. Thomas Tschiggerl MBA MA
07. Dezember 2021 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2021
Postenschacher hat in der politischen Landschaft Österreichs Tradition. Und das schon sehr lange. Attraktive Positionen in der öffentlichen Verwaltung oder in staatsnahen Betrieben werden dabei an Personen vergeben, die dafür nicht die bestmöglichen Qualifikationen mitbringen. Die Posten werden anhand parteipolitischer Kriterien vergeben und dienen den Interessen einer politischen Partei oder Interessenorganisation. Das Handeln im Interesse der Bürger spielt eine untergeordnete Rolle. Wenn es...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden